Ihre Finanzierung
mit Dr. Posselt & Partner KG in Buch in Tirol

Beratung zu Ihrer Finanzierung

Die eigene Wohnung, das eigene Haus zählen zu den größten Zielen und Wünschen. Bei der Realisierung des eigenen Wohntraums ist nicht nur die Hausbank ein interessierter Ansprechpartner. Für viele Banken und Bausparkassen sind Wohnungskäufer und Hausbauer aufgrund ihrer Bonität und der Möglichkeit zur hypothekarischen Besicherung der verliehenen Geldmittel sehr gute Kunden. Wir kennen den Markt, prüfen Ihren Finanzierungsbedarf und Ihre Finanzierungsmöglichkeiten, erarbeiten ein für Sie maßgeschneidertes Finanzierungskonzept und holen entsprechende Angebote ein. Im Anschluss kümmern wir uns um die Abwicklung und betreuen Sie und Ihre Finanzierung bis zur Tilgung.

Ihr Wunschkredit: einfach und günstig Checkliste Kreditaufnahme

Österreichische Kreditzinsen auf dem Tiefstand

Das Bausparkassendarlehen

Neben der klassischen Bankfinanzierung ist in Österreich das Bausparkassendarlehen nicht zuletzt aufgrund der gesetzlich geregelten Zinsobergrenze nach wie vor sehr beliebt. Dieses punktet mittlerweile aber nicht nur mit seiner hohen Sicherheit, sondern zeichnet sich auch durch ein hohes Maß an Flexibilität und Wahlmöglichkeiten aus. So können Sie nicht nur eine Pauschalrate abschließen, sondern auch jährlich steigende Raten oder einen rückzahlungsfreien Zeitraum oder Sondertilgungen vereinbaren und so die Finanzierung ganz auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Alternative Finanzierungen für Unternehmer

Für Firmen- und Gewerbekunden bieten wir neben der klassischen Bank- und Leasing-Finanzierung auch alternative Finanzierungsformen an. Insbesondere für heimische Klein- und Mittelbetriebe können dies verschiedene Beteiligungsformen, Mezzanine-Kapital oder ein Nachrangdarlehen sein. Für junge Firmen und Projekte bietet sich die neue Form des Crowd-Investing oder Crowd-Funding an. Ebenso bieten wir Ihnen den Zugang zu verschiedenen Fördermöglichkeiten auf nationaler und internationaler Ebene.

Leitfaden Crowdinvesting (pdf)

Überblick

Einen sehr guten Überblick über die Anforderungen und den Ablauf einer Finanzierung bietet die Checkliste zur Kreditaufnahme des Fachverbandes Finanzdienstleister. Nutzen Sie diese zur Vorbereitung Ihres Finanzierungsgespräches:

Checkliste zur Kreditaufnahme (pdf)

Überprüfung bestehender Finanzierungen

Wir prüfen auch bestehende Finanzierungen auf ihre Nachhaltigkeit. Insbesondere die am Ende des letzten und zu Beginn dieses Jahrtausends häufig abgeschlossenen Fremdwährungsfinanzierungen bergen einige Risiken und verunsichern viele Kunden. Doch auch wenn die Kunden seitens der Bank zu Umschuldungen (Konvertierungen) in den Euro gedrängt werden, ist dies nicht immer die einzige und beste Lösung. Erst in der Zusammenschau von Einstiegskurs, Restlaufzeit, Entwicklung des Tilgungsträgers und der persönlichen Risikoneigung und -tragfähigkeit lässt sich diese Entscheidung seriös beantworten. Insbesondere um das am meisten beunruhigende Währungsrisiko auszuschließen, bieten wir gemeinsam mit einem österreichischen Partner das sogenannte Frankenkonzept an, welches dem Kunden eine kostengünstige und sichere Möglichkeit bietet, weiterhin die Vorteile der Fremdwährungsfinanzierung zu behalten und gleichzeitig das Risiko weiterer Währungsverluste zu minimieren.

Dr. Posselt & Partner KG in Buch in Tirol für Ihre Finanzierung

Schreiben Sie uns unter finanzieren@drposselt.com!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.